Blaulichtfilter für die Brille

Eine Brille mit Blaulichtfilter kann nicht nur die Augen schützen, sondern Ihnen auch beim Einschlafen helfen. Die Einsatzmöglichkeiten sind ziemlich vielschichtig, weswegen Sie sich auf jeden Fall vorher informieren sollten.

Licht ist wichtig für uns

Menschen kommen ohne Licht einfach nicht aus. Die wichtigsten Sensoren werden durch jenes in Gang gebracht, da das Gehirn durch das Auge darauf reagiert. Beim Sonnenaufgang wird der Körper darüber informiert, dass die aktive Zeit beginnt. Dahingegen reagiert der Körper nach Sonnenuntergang eher auf Müdigkeit. Durch den Lichteinfall werden verschiedene Hormone aktiviert. Viele künstliche Lichtquellen geben dem Körper jedoch eher falsche Signale mit ihrem Blaulicht.

Wie funktioniert eine Brille mit Blaulichfilter?

Ein schlafender MannSolche Brillen sollen das unnatürliche Blaulicht, welches vom Auge empfangen wird, eindämmen. Der Filter lässt diese Strahlung gar nicht erst ans Auge, was dafür sorgt, dass das Gehirn keine “falschen Lichtmeldungen” bekommt. Auch die negativen Einflüsse von den unnatürlichen Lichtquellen betreffen die Augen damit schon weniger.

Die Brille mit Blaulichtfilter wirkt so auch der Ermüdung beim Arbeiten oder Zocken entgegen. Mit jener Brille können Sie am Abend sich auch eher auf das Einschlafen konzentrieren. Dadurch, dass kein Blaulicht in Ihre Augen gerät, wird der Stoff Melatonin ausgeschüttet. Dies hilft Ihnen leichter beim Einschlafen.

Wie sinnvoll sind solche Brillen?

ComputerarbeitTagsüber und abends sind wir dauerhaft dem Blaulicht ausgesetzt. Immerhin nutzen Sie den Fernseher oder Laptop sehr häufig. Auch ein Smartphone ist in der heutigen Gesellschaft längst nicht mehr wegzudenken. Um so den negativen Effekten zumindest ein wenig entgehen zu können, kann eine Brille mit Blaulichfilter schon hilfreich sein. Vor allem, wenn es dunkel ist oder sich die Augen auf einen Bildschirm konzentrieren müssen, sind Sie einer enorm hohen Strahlung ausgesetzt.

Noch gibt es keine konkreten Studien, doch der Verdacht besteht, dass eine Blaulicht Strahlung auch den Sehnerv angreifen kann. Wenn Sie sich langfristig mit der Arbeit mit einem Computer beschäftigen müssen, dann kann dies schon zu unangenehmen Nebenwirkungen wie Sehstörungen oder Kopfschmerzen kommen. Durch die Brille mit dem Filter sind Ihre Sehnerven gut geschützt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.